Bungalow mit ca. 130 m² Wohnfläche, 4 Zimmern und einem zusätzlichen Abstellraum, einem zurückgesetzten Hauseingang und einem großzügig und offen gestaltetem Küchen-, Ess- und Wohnbereich. Weiterhin verfügt dieses Haus über eine Hebe / Schiebe-Anlage, elektrischen Rollläden, einer Nebeneingangstür mit Klönfenster im Hausanschlussraum, der Vorbereitung für den nachträglichen Einbau einer Photovoltaikanlage sowie einer kompakten Sole / Wasser-Wärmepumpe.
DHH Stadthaus mit Satteldach, ca. 93 m² Wfl. / 100 m² Nfl. - dieses Einfamilienhaus verfügt über 3 Zimmer und einer Ankleide, einem Gäste-WC mit Dusche im Obergeschoss und einem Duschbad im Erdgeschoss. Durch seine Hanglage befindet sich der großzügig geplante Hauseingangsbereich im Obergeschoss mit einem offen gestalteten Treppenbereich und einer großen Galerie. Weiterhin ist dieses Haus ausgestattet mit elektrischen Rollläden, einer zweiflügeligen Innentür mit Lichtausschnitten, der Vorbereitung für den nachträglichen Einbau einer Photovoltaikanlage sowie einer Luft / Wasser-Wärmepumpe.
DHH Stadthaus mit Satteldach, ca. 126 m² Wfl. / 133 m² Nfl. mit 4 Zimmern und einem zusätzlichen Abstellraum im Erdgeschoss, Gäste-WC im Erdgeschoss und einem Wannenbad mit Dusche im Obergeschoss. Dieses Einfamilienhaus verfügt über einen großzügig geplanten Hauseingangsbereich, der sich im Obergeschoss befindet, einer zweiflügeligen Innentür zum Küchenbereich, elektrischen Rollläden, einer Galerie, der Vorbereitung für den nachträglichen Einbau einer Photovoltaikanlage sowie einer Luft / Wasser-Wärmepumpe.
Stadthaus mit ca. 134 m² Wfl. / 139 m² Nfl. mit 4 Zimmern und einem zusätzlichen Abstellraum im Obergeschoss. Den Lebensmittelpunkt dieses Hauses bildet der großzügig offen gestaltete Wohn-, Ess- und Küchenbereich während sich im Obergeschoss die Ruheoase befindet. Ein Lichtband sorgt für viel Licht im Treppenbereich und durch die praktische Planung geht im Obergeschoss kein Wohnraum im Flur verloren, sondern kommt den Zimmern und dem Bad zu Gute. Ausgestattet ist dieses Einfamilienhaus mit einem Landhauseingang auf zwei Betonsäulen, elektrischen Rollläden an allen Fenstern und Terrassentüren, Außenfensterbänken aus Granit, der Vorbereitung für den nachträglichen Einbau einer Photovoltaikanlage sowie einer Luft / Wasser-Wärmepumpe.
Stadthaus mit ca. 116 m² Wfl. / 124 m² Nfl. mit 4 Zimmern, einem großzügig offen gestaltetem Wohn-, Ess- und Küchenbereich, Gäste-WC und einem Wannenbad mit Dusche. Das Highlight dieses Hauses ist die interessant geplante zweifarbige Fassadengestaltung. Durch die Hauseingangstür, die mit einem vollverglasten feststehendem Seitenteil ausgestattet ist und einer Ganzglastür zum Wohnbereich erhält auch der Eingangsbereich schön viel Licht. Über die hochwertige mit einem Flachstahlgeländer ausgestattete Flachwangentreppe gelangt man ins Obergeschoss, der Ruheoase des Hauses. Weiterhin verfügt das Haus über elektrische Rollläden in beiden Etagen, der Vorbereitung für den späteren Einbau einer Photovoltaikanlage und der Luft / Wasser-Wärmepumpe.
Stadthaus mit ca. 153 m² Wfl. / 159 m² Nfl., ausgeführt als Hanghaus mit einem großzügig geplanten Eingangsbereich, 5 Zimmern und einer Ankleide, Gäste-WC mit Dusche sowie einem Wannenbad mit Dusche. Im Erdgeschoss sind 3 Zimmer, der Hausanschlussraum sowie das Gäste-WC geplant. Im Obergeschoss befinden sich der großzügig lichtdurchflutete und offen gestaltete Wohn-, Ess- und Küchenbereich, das Schlafzimmer mit der Ankleide sowie das Badezimmer. Das Haus verfügt über einen farblich abgesetzten Hauseingang, die Hauseingangstür ist mit einem feststehenden Seitenteil ausgestattet. Weiterhin verfügt das Haus über farbige Fenster, elektrische Rollläden, der Vorbereitung für den späteren Einbau einer Photovoltaikanlage sowie eine Luft / Wasser-Wärmepumpe.
Stadthaus mit ca. 172 m² Wfl. / 271 m² Nfl. auf 3 Etagen, ausgeführt als Hanghaus. Das Haus besticht durch seine farbigen Fenster und der zweifarbigen Fassadengestaltung. Im Erdgeschoss befindet sich eine Doppelgarage, der Hausanschlussraum sowie ein großer Abstellraum, im 1. und 2. Obergeschoss befinden sich zwei separate Wohnungen mit jeweils 3 Zimmern und einem Wannenbad mit Dusche. Im 2. Obergeschoss wurde ein zusätzlicher Abstellraum geplant. Ausgestattet ist dieses Haus mit Betontreppen, einer großen Hebe / Schiebeanlage im 1. Obergeschoss und einem Balkon im 2. Obergeschoss, elektrischen Rollläden, der Vorbereitung für den späteren Einbau einer Photovoltaikanlage sowie einer Luft / Wasser-Wärmepumpe.
Stadthaus mit ca. 173 m² Wfl. / 181 m² Nfl., 5 Zimmer, Gäste-WC mit Dusche im Erdgeschoss, einem interessant geplanten Wannenbad mit Dusche im Obergeschoss und anthrazitfarbige Fenster, Terrassentüren, Nebeneingangstür sowie die Hauseingangstür, die mit einem breiten feststehendem Seitenteil ausgestattet ist. Das Highlight dieses Hauses bildet die geschlossene, aufgesattelte und in Faltwerkoptik ausgeführte Eiche-Innentreppe mit einem Unterbau, der als Schrank dienen wird. Der Treppenflur erhält durch das feststehende Seitenteil der Hauseingangstür sowie durch einem Fenster im Obergeschoss genügend Tageslicht. Dieses Einfamilienhaus verfügt weiterhin über elektrische Rollläden, eine Weichwasseranlage, eine Raumhöhe von 2,70 m, zwei große Hebe / Schiebe-Anlagen im Wohnzimmer, Außenfensterbänke aus Granit, die Vorbereitung für den nachträglichen Einbau einer Photovoltaikanlage sowie eine Erdwärmepumpe.
Landhaus mit ca. 167 m² Wfl. / 176 m² Nfl., mit einem komplett offen geplanten Dachgeschoss, 4 Zimmern, Gäste-WC mit Dusche, Duschbad mit einer geplanten Minisauna, einer im Wohnbereich geplanten offenen Treppe ins Obergeschoss, in dem sich das Schlafgemach mit einer großzügig geplanten Galerie befindet. Dieses Einfamilienhaus ist ausgestattet mit einer zweifarbigen Fassade, einem Schornstein für gemütliche Kaminabende, farbigen Fenstern sowie der farbigen Hauseingangstür, der Vorbereitung für den späteren Einbau einer Photovoltaikanlage sowie einer Luft / Wasser-Wärmepumpe.
Bungalow mit ca. 142 m² Wohnfläche, 5 Zimmern, einem imposanten zurückgesetzten Hauseingangsbereich mit einem Landhauseingang und einer Hauseingangstür mit feststehendem Seitenteil, einem Gäste-WC sowie einem Wannenbad mit Dusche. Im linken Bereich des Hauses befindet sich mit dem Homeofficearbeitsplatz und dem offenen Wohn-, Ess- und Küchenbereich der Lebensmittelpunkt, der lichtdurchflutet wird durch seine Fenster und der großen Hebe / Schiebeanlage. Von diesem gelangt man auf die großzügig geplante und überdachte Terrasse. Im rechten Bereich befindet sich mit seinen beiden Kinderzimmern, dem Schlafzimmer und dem Badezimmer die Ruheoase des Hauses. Zur weiteren Ausstattung gehören elektrische Rollläden, ein Lichtausschnitt in der Innentür zum Wohnzimmer, seidenmatte Tondachziegel sowie eine Luft / Wasser-Wärmepumpe.
Winkelbungalow mit ca. 138 m² Wohlfäche - dieses praktisch geplante Einfamilienhaus verfügt über 5 Zimmer, einer kleinen Garderobennische über die man ins Gäste-WC gelangt, das zusätzlich mit einer Dusche ausgestattet ist. Auf der rechten Seite des Hauses spielt sich das Leben ab im großzügig geplanten Wohnbereich, der lichtdurchflutet ist durch seine großen Terrassenelemente. Auf der linken Seite des Hauses befindet sich die Ruheoase mit den beiden Kinderzimmern, einem zusätzlichen Zimmer das einem möglichen Homeofficearbeitsplatz dient und das separat geplante Schlafgemach mit einem eigenen Wannenbad, das ebenfalls über eine Dusche verfügt. Der zurückgesetzte überdachte Hauseingangsbereich wird durch die Hauseingangstür, die mit einem vollverglasten feststehendem Seitenteil ausgestattet ist, eingebunden. Das Haus verfügt weiterhin über elektrische Rollläden an allen Fenstern und Terrassenelementen, einer Hebe / Schiebe-Anlage im Wohnzimmer, Außenfensterbänke aus Granit, einer Luft / Wasser-Wärmepumpe sowie einem Schornstein, der an kuschlige Kaminabende denken lässt.
Bungalow mit ca. 96 m² Wohnfläche, 3 Zimmern und einer überdachten Terrasse mit einer Betonsäule. Lebensmittelpunkt spielt hier im hinteren Teil des Hauses der Wohnbereich, der offen gestaltet ist zur großen Wohnküche, von der man auf die überdachte Terrasse gelangt. Im vorderen Bereich befinden sich das Gäste- und Schlafzimmer mit dem großen Wannenbad mit Dusche. Das Haus ist ausgestattet mit einer Schallschutzverglasung, einer Betondecke anstelle der Holzbalkendecke, der Vorbereitung für den nachträglichen Einbau einer Photovoltaikanlage sowie einer Luft / Wasser-Wärmepumpe.
Stadthaus mit ca. 123 m² Wfl. / 129 m² Nfl., 5 Zimmer, Gäste-WC im Erdgeschoss, einer kleinen separaten Nische direkt an die Küche anschließend, die als Speisekammer oder kleiner Abstellraum dienen kann, einem Wannenbad mit Dusche sowie einer großzügig geplanten Galerie im Obergeschoss. Den besonderen Hingucker in diesem Haus bildet die geschlossene Innentreppe aus Eiche, die raumseitig aufgesattelt und in einer Faltwerkoptik ausgeführt wird. Die Oberfläche der Trittstufen wird gebürstet und besonders elegant wirken die eckigen Edelstahlstäbe. Die luftige und durch zwei Fenster lichtdurchflutete Galerie im Obergeschoss wurde über die gesamte Hausbreite geplant, so dass man sich einerseits eine kleine Lesenische gestalten kann und anderseits gegenüber zusätzlich einen möglichen Homeofficearbeitsplatz. Das Haus verfügt weiterhin über elektrische Rollläden an allen Fenstern, Außenfensterbänken aus Granit, der Vorbereitung für den nachträglichen Einbau einer Photovoltaikanlage sowie einer Luft / Wasser-Wärmepumpe.
Bungalow mit ca. 88 m² Wfl. / 120 m² Nfl., zwei massive Giebel mit je einem Fenster und Satteldach anstelle Walmdach, 3 Zimmer, offene Küche und Vorbereitung zum nachträglichen Einbau einer Treppe in das Obergeschoss. Hier befindet sich ein ca. 32 m² großer heller Abstellraum, der auch als Ausbaureserve dienen kann. Der großzügig geplante Eingangsbereich erhält durch das feststehende vollverglaste Seitenteil der Hauseingangstür viel Licht. Von hier gelangt man in den offen geplanten Wohn-, Ess- und Küchenbereich, so nehmen Sie selbst beim Kochen am Leben im Wohnzimmer teil. Im rechten Bereich des Hauses befindet sich die Ruheoase mit den zwei Schlafzimmern und dem Bad, das über eine Badewanne und Dusche verfügt. Das Haus verfügt weiterhin über elektrische Rollläden an allen Fenstern, Granitfensterbänke außen und einer Luft / Wasser-Wärmepumpe.
Stadthaus mit ca. 152 m² Wfl. / 158 m² Nfl., 6 Zimmer, offene Küche, Gäste-WC mit Dusche im Erdgeschoss, einem Wannenbad mit Dusche im Obergeschoss, dem imposant geplanten Erker über Erd- und Obergeschoss und einer Raumhöhe von 2,80 m. Die zweifarbige graue Fassade ist mit dem platingrauen Dachkasten und der farbigen Hauseingangstür sowie den farbigen Fenstern und Terrassentüren perfekt aufeinander abgestimmt. Die moderne Hauseingangstür lädt ein in ein Einfamilienhaus mit einem großzügig gestalteten Eingangs- und Treppenbereich. Das Erdgeschoss wird dominiert vom einem großen Wohn- und Essbereich sowie der offen geplanten Küche. Lichtdurchflutet wird dieser Bereich durch die zahlreichen Terrassentüren sowie einer großen Hebe / Schiebeanlage. Sehr interessant ist das Obergeschoss geplant, das sich in 5 Zimmer und einem großzügig geplanten Bad aufteilt. Hier erhält der Flur genügend Licht durch elegant geplante Lichtausschnitte in zwei Innentüren. Weiterhin ausgestattet ist das Haus mit elektrischen Rollläden an allen Fenstern, Außenfensterbänke aus Granit, einer zentralen Komfortbe- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, der Vorbereitung für den späteren Einbau einer Photovoltaikanlage sowie einer Luft / Wasser-Wärmepumpe.
Stadthaus mit 5 Zimmern und ca. 137 m² Wfl. / 143 m² Nfl., offener Küche, Gäste-WC mit Dusche im Erdgeschoss und einem Wannenbad im Obergeschoss. Über die repräsentative Hauseingangstür gelangt man in den großzügigen Eingangsbereich, der durch das Fenster im Flur und der großen Galerie im Obergeschoss sehr offen, hell und luftig wirkt. Im Erdgeschoss befinden sich neben dem Hausanschlussraum und Gäste-WC das geräumige Wohnzimmer mit der Küche sowie ein zusätzliches Zimmer. Das Obergeschoss teilt sich auf in 2 Zimmer, dem Schlafzimmer mit einer Ankleide sowie einem interessant geplanten Wannenbad. Dieses Haus ist weiterhin ausgestattet mit einem breiten feststehenden Seitenteil für die Hauseingangstür, elektrischen Rollläden an allen Fenstern, einer Luft / Wasser-Wärmepumpe sowie der Vorbereitung für den nachträglichen Einbau einer Photovoltaikanlage.
Stadthaus mit Satteldach, ca. 103 m² Wfl. / ca. 110 m² Nfl., 4 Zimmer, offene Küche, Gäste-WC im Erdgeschoss sowie ein Wannenbad mit Dusche und einer massiven Duschtrennwand im Obergeschoss. Dominiert wird das Erdgeschoss durch einen lichtdurchfluteten offenen Bereich, der sich aus Wohnen, Essen und Küche zusammensetzt. So nehmen Sie selbst beim Kochen am Leben im Wohnzimmer teil. Durch die praktische Planung geht im Obergeschoss kein Wohnraum im Flur verloren, sondern kommt dem Schlafzimmer, den beiden Kinderzimmern und dem Bad zu Gute, die dadurch nicht nur genügend Platz sondern auch Ruhe vor dem Alltag bieten. Das Haus verfügt weiterhin über elektrische Rollläden an allen Fenstern sowie einer Luft / Wasser-Wärmepumpe.
Stadthaus mit ca. 112 m² Wfl. / 123 m² Nfl., 5 Zimmer, offene Küche, Gäste-WC im Erdgeschoss und ein Wannenbad mit Dusche im Obergeschoss. Der Hauseingang verfügt über einen Landhauseingang unter dem man trockenen Fußes das Haus betreten kann. Den Lebensmittelpunkt bildet im Erdgeschoss der großzügig geplante Bereich, der sich aus dem Wohnzimmer, Essen und der Küche zusammensetzt. Auch in diesem Haus geht im Obergeschoss durch die praktische Planung kein Wohnraum im Flur verloren, sondern kommt dem Schlafzimmer, den beiden Kinderzimmern, dem Bad und zusätzlich einem möglichen Homeofficearbeitsplatz zu Gute. Das Lichtband über beide Etage erhellt wunderbar den gesamten Treppenbereich. Das Haus verfügt weiterhin über elektrische Rollläden an allen Fenstern, einer Luft / Wasser-Wärmepumpe sowie der Vorbereitung für den nachträglichen Einbau einer Photovoltaikanlage.
Stadthaus mit Satteldach, ca. 183 m² Wfl./201 m² Nfl., 8 Zimmer verteilt über 3 Etagen, Gäste-WC im EG, Bad mit Dusche im 1. OG, Vollbad mit Badewanne und Dusche im 2. OG, Raumhöhe von 2,70 m sowie Rollläden an allen Fenstern in den ersten beiden Etagen. Das Haus besticht durch seine farbigen Fenster, der farbigen mit einem feststehenden Seitenteil ausgestatteten Hauseingangstür sowie einem großzügig gestalteten und lichtdurchfluteten Eingangsbereich. Den Lebensmittelpunkt bildet im Erdgeschoss das Wohnzimmer mit der anschließenden Küche, die mit einer Ganzglasschiebetür auch geschlossen werden kann. Einen besonderen Flair erhält das Haus durch seinen Treppenflur, der mit seinen großen Fenstern jede Etage im Hellen erscheinen und die walnussfarbenen Treppen mit den Edelstahlstäben wunderschön glänzen lässt. Das Haus ist ausgestattet mit einer Luft / Wasser-Wärmepumpe, einer zentralen Komfortbe- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sowie einer Photovoltaikanlage die ebenfalls zeitgleich mit eingebaut wird.